Quantcast
Channel: Pfadfinder Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Karte und Kompass

$
0
0
Orientierung
Heute war eine weitere Gruppenstunde zum Thema "Orientierung". Der Umgang mit Karte und Kompass ist sehr wichtig. Er muss aber erlernt werden. Das haben wir in dieser Gruppenstunde zum Ziel gesetzt.
Seit wann gibt es eigentlich dieses Mittel der Orientierung?

Der Kompass wurde schon im Jahr 27 im Kaiserreich China erfunden. Damals bestand der Kompass aus einem Stück Magneteisenstein, der an einem Faden aufgehängt war und Südweiser genannt wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich daraus spezielle Kompassformen mit einer Einteilung in 24, 32 Striche oder sogar 48 Himmelsrichtungen (siehe Erdzweige). Der englische Wissenschaftler und Lehrer Alexander Neckam erwähnte den Kompass erstmals in seinen Schriften im 12. Jahrhundert. Nach Europa gelangte der Kompass über die Araber erst 1190. Seine uns geläufige heutige Form erhielt der Kompass im 13. Jahrhundert angeblich von italienischen Seefahrern aus Amalfi, wo heute noch Flavio Gioia als "Erfinder des Kompass" mit einem Denkmal am Hafen geehrt wird.
Quelle: www.wikepedia.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39